Herbstausfahrten
Ein beliebter Termin im Jahreskalender der Landesgruppe Hessen ist Anfang Oktober die Herbstausfahrt. So konnten und können die jeweils verantwortlichen Sportreferenten den Mitgliedern und Gästen in den letzten Jahrzehnten und in Zukunft in Tagesfahrten Landstriche in Hessen und auch benachbarte Bundesländer näherbringen. Seit 2007 ist jedes 2. Jahr daraus ein Mehrtagesausflug geworden. Aber nicht nur das Fahren erfreut uns, auch das Lukullische und Kulturelle kommt nicht zu kurz. Viele Besichtigungen bedeutender Bauten, historischer Produktionsstätten und Sehenswürdigkeiten bereichern diese touristischen Ausfahrten. Die steigenden Teilnehmerzahlen dokumentieren die Beliebtheit dieser Veranstaltungen.
Die nachfolgenden Bilder zeigen die Vielfalt der Unternehmungen.
2019
1-Tages-Fahrt. Auf den Spuren der Winterrallye „Rund um Schotten“.
Sportreferent Jochen Schramm
2018
3-Tages-Fahrt in die „Pfalz“. Am 1. Tag geht es über Land bis zum Ziel in Neustadt an der Weinstraße. Unterwegs besuchen wir das Aufzugsmuseum in Seckenheim, das Museum Autovision und das Straßenbaumuseum in Germersheim. Am Samstag unserer Fahrt durch die Pfalz besuchen wir die Villa Ludwigshöhe und das Hambacher Schloss. Die Schlussetappe mit Besuch des Motorrad und Technikmuseum in Quirnheim endet mit der Mittagspause in Alzey.
Sportreferent Jochen Schramm
2017
1-Tages-Fahrt in den „Odenwald“. Brunch und Start in Ober-Krainsbach. Von hier ging es bei schönen Herbstsonnenschein an den Neckar. Von dort wieder zurück in den Odenwald zu einem Abstecher an das bekannte Felsenmeer. Abschluß bei Kaffe und Kuchen im Garten des Oberwaldhaus bei Darmstadt.
Sportreferent Jochen Schramm
2016
3-Tages-Fahrt in den „Hunsrück“. Start in Köngernheim an der Jordans Untermühle. Danach Besichtigung des Eisenbahnmuseum in Brockenau. Übernachtung für zwei Tage in Kastellaun. Am Sonntag Fahrt nach Hermeskeil zum Feuerwehrmuseum und anschließend zum Telefonmuseum in Morbach. Am letzten Tag ging es über Kloster Engelport zur MIttagspause nach Bad Ems. Die Ausfahrt endete in Bad Camberg.
Sportreferent Jochen Schramm
2015
3-Tages-Fahrt in den „Thüringer Wald“. Start in Fulda, Fahrt nach Meiningen, Suhl mit Besichtigung des „Simpson-Museums“, Besuch der Gedenkstätte Buchenwald bei Weimar, Mittag im Schloß Ettersburg, Besuch der höchstgelegenen Bockwindmühle Klettenbach (Foto), des Bahnmuseums in Arnstadt und der Schmiedehammeranlage „Tobiashammer“ in Ohrdruf. Über das Trusetal ging es zum Schluß nach Eichenzell bei Fulda in das Schloß Adolphseck (Fasanerie).
Sportreferent Jochen Schramm
2014
Tagesfahrt durch Rheinhessen. Start auf dem Hofgut „Laubenheimer Höhe“, Fahrt über Alzey nach Oppenheim mit Besuch des berühmten Kellerlabyrinths.
Sportreferent Jochen Schramm
2013
3-Tages-Fahrt nach Nordhessen. Start in der Schmelzmühle, unterwegs Besichtigungen von Kloster Haina und der Stadt Fritzlar. Besuch des Schlosses Gravensburg in Züschen, Führung durch das VW-Werk in Baunatal und des alten Werkgeländes von Henschel in Kassel, Bootsfahrt auf dem Edersee, Besuch des Kinomuseums in Helsa.
Sportreferent Jochen Schramm
2012
Tagesfahrt im Gebiet Rheinhessen und Nahe. Start in Siefersheim im Weingut Moebus. Ziel im Bergrestaurant Waldeck bei Ingelheim.
Sportreferent Volker Anders
2011
3-Tages-Fahrt nach „Mainfranken“ auf den Spuren der Reichsautobahn, Projekt „Hafraba“. Start im Flörsbachtal, Schloßführung in Veithöchheim, Besichtigung des Photo-Ton-Museums in Gemünden, des Fahrzeugmuseums in Neuendorf und des Fahrradmuseums in Bad Brückenau. Ausklang im Hufeisenhof in Linsengericht.
Sportreferent Volker Anders
2010
Tagesfahrt von Niederkleen bis Marburg zum Polizeimuseum. Mittag in der Schmelzmühle in der Nähe von Gießen.
Sportreferent Volker Anders
2009
3-Tages-Fahrt durch das Hohenloher Land. Besuch des Automuseums Langenburg (Foto), Stadtführung durch Kirchberg, Kloster Schöntal, Übernachtung im Schloßhotel Döttingen.
Sportreferent Volker Anders
2008
Tagesfahrt entlang der Bergstraße, Start in der „Haas´schen Mühle“ in Hirschberg, Ausklang im Hofgut Rodenstein bei Reichelsheim.
Sportreferent Volker Anders
2007
Erste 3-Tages-Fahrt über Lauterbach, Eisenach, Mühlhausen nach Nordhausen. Hier Besichtigung des Kurbelwellenherstellers „Powertrain“ unseres Schnauferlbruders Oliver Wönnmann (Foto Mitte). Weiter Besuch des EMW-Museums in Eisenach.
Sportreferent Volker Anders
2006
Start im Schloß Ramholz bei Schlüchtern, Fahrt durch den Vogelsberg und die Wetterau, Ausklang im Hofgut Trages
Sportreferent Manfred Fleischmann
2005
Start im Schloß Gedern, Fahrt durch die Wetterau bis Hanau, Ausklang dort im Schloß.
Sportreferent Manfred Fleischmann
2004
Start im Hofgut „Georgenthal“, Fahrt durch den Taunus bis zum Hessenpark.
Sportreferent Manfred Fleischmann
2001
Start im Schloß Aschaffenburg, Besichtigung des Automuseums „Rosso Bianco“, Fahrt durch den Odenwald bis nach Bad Homburg.
Sportreferent Manfred Fleischmann
1999
Start vor dem Kurhaus in Bad Nauheim (S.O.Hepp im Hanomag). Besichtigung einer Borgward-Sammlung
Sportreferent R.Ruschmann
1997
Start vor dem Saalburgrestaurant, Fahrt durch den Taunus und das Gladenbacher-Bergland bis nach Staufenberg.
Sportreferent R.Ruschmann